Cod: 415191
Salvator Mundi
Autor : Domenico Piola (Genova 1627 - 1703)
Epoche: 17. Jh.
Ein prachtvoller, intarsierter und vergoldeter Holzrahmen beherbergt eine ebenso prachtvolle Leinwand des Genueser Malers Domenico Piola, die den „Salvator Mundi“ darstellt, also die Darstellung Jesu Christi als Erlöser der Welt.
Das Gemälde ist reich an ikonografischen Bedeutungen. Der Sohn Gottes ist als Halbfigur dargestellt, er trägt ein rotes Gewand, das sein Opfer (Märtyrium und Passion) und seine Königswürde darstellt. Die rechte Hand ist erhoben, also segnend, während die linke auf einem Globus crucifer, der Welt (Globus) mit einem Kreuz (Tod und Auferstehung Christi) darauf ruht.
Beeindruckend ist der Gesichtsausdruck, der dem Betrachter ein Gefühl tiefer Spiritualität und gleichzeitig ein intensives Gefühl des Friedens vermittelt.
Domenico Piola (Genua 1627-1703) war einer der bedeutendsten Genueser Maler des Barock und seine Werke sind in Kirchen und Palästen der Stadt sowie in bedeutenden Sammlungen zu finden. Ein Gemälde, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Abmessungen: Leinwand 71,5 x 57 cm - 97 x 83 cm