X
Cod: 355741
Heiliger Hieronymus in Buße
Autor : Luca Cambiaso (Moneglia 1527 - El Escorial 1585)
Epoche: 16. Jh.
Dieses wundervolle Gemälde zeigt den heiligen Hieronymus oder Gerolamo, mit bürgerlichem Namen Sophronius Eusebius Hieronymus (Stridone 347 – Bethlehem 420), Vater und Kirchenlehrer, Bibelwissenschaftler, Theologe, Übersetzer und vieles mehr. Der Autor dieses Gemäldes, in perfektem Erhaltungszustand, ist Luca Cambiaso (Moneglia 1527 – El Escorial 1585), ein unermüdlicher Maler, dessen Werke in den wichtigsten Kirchen und Palästen von Genua und darüber hinaus zu finden waren; 1583 wurde er von Philipp II. berufen, das Kloster Escorial in Madrid zu freskieren, wo er 1585 starb. Der ältere Mann (mit skulpturalem Körper), der auf der Leinwand dargestellt ist, sitzt in einer Grotte, ganz versunken, nackt, seiner Kardinalsgewänder entledigt, die an einem Baumstamm hinter ihm hängen, konzentriert auf die Anbetung des Kruzifixes, das er mit der rechten Hand hält, während er mit der linken Hand als Bußgeste auf seine Brust schlägt. Um die große Figur, von fast natürlicher Größe, sind seine ikonografischen Attribute sichtbar, der Schädel, die Bücher und der mürrische Löwe; die landschaftliche Ansicht oben rechts verleiht der Szene Tiefe, typisch für Cambiasos Produktion der 1950er/60er Jahre. Von unserem Gemälde ist eine zweite Version bekannt, die in der Pinakothek der Kapuziner von Voltaggio (AL) aufbewahrt wird, "von einer dennoch hohen Qualität, obwohl einige Episoden eine Zusammenarbeit verraten könnten" Fulvio Cervini in La Pinacoteca dei Cappuccini a Voltaggio, F. Cervini/C. Spantigati, Cassa di Risparmio di Alessandria, 2001, scheda n. 10, p. 71. Cambiaso hat Werke von großer Exzellenz geschaffen und ich denke, ich bin nicht anmaßend, wenn ich dieses unser Gemälde zu diesen zähle. Abmessungen: Leinwand 142,5 x 106 cm, Rahmen 167 x 117,5 cm