X
Cod: 225455
Moses schließt das Rote Meer - VERKAUFT
Autor : Sinibaldo Scorza (1589-1631)
Epoche: 17. Jh.
Das schöne und unveröffentlichte Gemälde, 46 x 67 cm, ist dem genuesischen Maler Sinibaldo Scorza zuzuordnen, der in Voltaggio (genuesisches Hinterland) geboren wurde; nach einer ersten Lehre bei Bernardo Carosio aus Voltaggio zog er nach Genua in die Werkstatt des Gelehrten Giovanni Battista Paggi. Er war ein vielseitiger Künstler, der von den flämischen Malern beeinflusst wurde, die im 17. Jahrhundert in Genua tätig waren. Als Maler, Zeichner, Miniaturist und Graveur spezialisierte er sich auf die Darstellung der „Wahrheit“ der Natur, der Landschaften, der kleinen Figuren und der Tiere, seiner unvermeidlichen Protagonisten: „Von den Malern, die zu jener Zeit in unserer Stadt blühten, erreichte ihn sicherlich niemand in dieser Gattung.“ (Soprani/Ratti, S. 216) Seine Werke erzählen von alten Fabeln wie den Lieben von Pyramus, Medoro und Apollo, von Actaeon, Narziss, Dido und Orpheus, der seine geliebten Tiere verzaubert (von denen wiederholte Versionen bekannt sind), aber er erzählte auch Heilige Geschichten, und diese Leinwand ist ein Beispiel dafür. Die biblische Episode wird im Buch Exodus 13,17 – 14,29 beschrieben und erzählt von dem Durchzug der Israeliten unter der Führung von Moses, die auf der Flucht vor den Ägyptern das Rote Meer durchquerten. Nach dem Durchzug sagte der Herr zu Moses: „Streck deine Hand über das Meer, damit das Wasser über die Ägypter, ihre Wagen und ihre Reiter zurückfließt.“ Die Erhaltungsbedingungen sind ausgezeichnet, ein schöner und alter vergoldeter Rahmen vervollständigt das Werk. Abmessungen: Leinwand 46 x 67 cm - Rahmen 65,5 x 85,5 cm