X
Cod: 322258
Horatius Cocles auf der Pons Sublicius - VERKAUFT
Autor : Giovanni Battista Paggi (Genova 1554 - 1627)
Epoche: 16. Jh.
Horatius Cocles auf der Pons Sublicius ist eine legendäre Episode aus einem der 142 Bücher Ab Urbe condita, die im 1. Jahrhundert v. Chr. vom lateinischen Historiker Titus Livius geschrieben wurden und die Geschichte Roms von seiner Gründung an erzählt. Die Geschichte besagt, dass der unerschrockene Horatius Cocles (von lateinisch cocles, einäugig) Porsenna, den König der Etrusker, zurückgedrängt und verhindert haben soll, dass die feindlichen Truppen den Tiber überquerten, indem sie die Pons Sublicius passierten. Seine Zerstörung verhinderte die Invasion des Feindes und machte Horatius zu dem legendären Helden, der das Schicksal Roms rettete. Das prächtige Gemälde ist ein handsigniertes Werk des Genueser Malers Giovanni Battista Paggi, der das Gemälde signierte und mit dem Jahr 1590 datierte, wodurch seine Echtheit zusätzlich bestätigt wurde.