X
Cod: 273983
Kopf von Giuseppe Garibaldi - VERKAUFT
Autor : Ercole Rosa (1846 - 1893)
Epoche: Zweite Hälfte des 19. Jh.
Dies ist das Porträt des populärsten „internationalen“ Helden des Risorgimento, Militär, Politiker, charismatischer und bisweilen göttlicher Mann, dieser prächtige Bronzekopf Garibaldis: Über ihn findet man alles – Bücher, Monografien, faszinierende Geschichten, epische Erzählungen zwischen Mythos und Legende, Fotografien, Drucke, Gemälde, Skulpturen. Der Autor dieses Werks, das auf der Rückseite signiert ist, ist Ercole Rosa (S.Severino Marche, Mc 1846 - Rom 1893), ein römischer Bildhauer und „Geschichtenerzähler“ der Helden des Risorgimento. Der Ruhm kam mit der Realisierung des Denkmals für die Brüder Enrico und Giovanni Cairoli, das Rosa zum Gedenken an den Tod der beiden Patrioten in der Schlacht von Villa Glori während des von Garibaldi organisierten Feldzugs im Agro Romano schuf (das sich heute auf dem Pincio in Rom befindet). Wie Baldassarre Odescalchi in Gli studi di Roma. Ricordi artistici, Francesco Capaccini Editore, Rom, 1875, berichtet: „Mit seiner Skulptur ist es ihm gelungen, das Publikum mehr zu bewegen als zu interessieren, mehr zu bewegen als einen Erfolg zu erzielen.“ (S.44). Andere Zeiten !!! Oft nutzen Bildhauer fotografische Erinnerungen, um ihre Kunstwerke zu schaffen, wie im Fall des Bildnisses von Manzoni, das Rosa auf der Grundlage von Papiermaterialien anfertigte. Für dieses Porträt jedoch nicht. „Garibaldi wollte dann eine Ausnahme für den Bildhauer der Brüder Cairoli machen und gewährte ihm die einzigartige Gunst, ihn lebend zu porträtieren. … . Er hat ihn in seinem mittlerweile historischen Kostüm reproduziert. Er hat es sehr gut verstanden, den Ausdruck dieser strengen und charakteristischen Physiognomie zu treffen; und besonders diese einzigartige Konstruktion des Stirnbeins, die so viel Entschlossenheit und so viel Energie verrät." (S. 51) Der Autor hat die prachtvolle Bronze des Kopfes von Garibaldi, die auf einem Marmorsockel ruht, mit einem seiner charakteristischen Merkmale dargestellt, das neben seinem Poncho die „Smokingmütze“ war, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verwendet wurde und die ein ahnungsloser Influencer noch berühmter machte. Höhe: 45 cm